VDP.Erste Lage : Deidesheimer Mäushöhle
Unsere Rebsorten
Riesling
Geographie
125-180 m über NN
hängiges Gelände, zum Hochplateau des Kieselbergs hin ansteigend
Böden
sandiger Lehm, stellenweise Geröll, vereinzelt Kalksteinverwitterung
Gesamtgröße
30,8 ha
Namensgebung
Der Lagename hat nichts mit einer Höhle voller Mäuse zu tun, sondern es handelt sich um den Hangweinberg der Familie Maus; aus "halde" für Hang wurde "helde" und schließlich "Höhle".
Weincharakteristik
In der Lage gedeihen fruchtige reife Weine mit guter Harmonie. Sie präsentieren sich duftig mit tropischen Aromen; die Säurestruktur der Rieslingweine aus der Mäushöhle ist eher zurückhaltend und zart, aber sehr elegant.